o
Sybilla Pütz Foto (c) Ariane Hölscher
Offene Erzählbühne Hannover ab 2023 im THEATER in der LIST
Es gibt viel zu erzählen - erst lauschen wir märchenhaften, kuriosen oder erfundenen Geschichten, frei erzählt von Gästen aus dem Publikum. Dann erleben wir professionelle Erzählkünstler*innen auf der Bühne. Durch den Abend leitet die Initiatorin Sybilla Pütz.
3 Veranstaltungen im Frühjahr 2023: 21.02. | 28.03. | 25.04. erfolgreich durchgeführt
3 Veranstaltungen im Herbst 2023: 26.09. | 24.10. | 28.11.
Jeweils dienstags: 20.00 Uhr - 21.45 Uhr | Einlass ab 19.00h
Eintritt 13 €* ermäßigt 10 € Schüler*innen und Studierende 6 €
Inhaber eines gültigen Aktiv-Passes der Stadt Hannover haben freien Eintritt
*Auf den regulären Eintritt von 13 € gibt es einen Treuebonus, d.h. nach 4 Stempeln auf der Treukarte ist der 5. Eintritt frei.
Reservierung und Kartenverkauf:
Offene Erzählbühne Hannover: Tel. 0152 29267645
THEATER in der LIST : 0511 897 119 46 | www.theaterinderlist.de
Organisation und künstlerische Leitung: Sybilla Pütz
Sybilla Pütz wirkt seit Jahren als freie Erzählerin. Ihre Spezialität ist das interaktive Erzählen. Dabei gewinnt sie Erwachsene ebenso wie Kinder mit eigenen Worten zu sprudeln. Sybilla Pütz absolvierte den Studiengang „Erzählkunst – Storytelling in Art and Education“ an der Berliner Universität der Künste. Sie ist Initiatorin und Moderatorin der partizipativen Erzählbühnen in Hannover, Braunschweig und Münster sowie Mitglied im VEE-Verband der Erzählerinnen und Erzähler.
Veranstalter ist die ErzählWelt e.V., Hannover
mit Dank an die Förderer
Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, Region Hannover, Märchen-Stiftung Walter Kahn und VEE-Verband Erzählerinnen und Erzähler e.V.
Dienstag 26.September 2023 - 20:00 Uhr
Dorothea Nennewitz Homepage Dorothea Nennewitz
Die Schmetterlingsfrau
Ein Erzählstück mit Musik zum Leben und Wirken der Naturforscherin Maria Sybilla Merian
Dienstag 24.Oktober 2023 - 20:00 Uhr
Christine Lander Homepage Christine Lander
Das Glück der Glückel
Geschichten von und über Glikl bas Judah Leib, Kauffrau, Mutter und deutsch-jüdische Autorin.
Die erste Frauenautobiographie Deutschlands gibt nicht nur tiefe Einblicke in das jüdische Familienleben, sondern ist auch eine Chronik der turbulenten Frühen Neuzeit und eine Sammlung von überlieferten Geschichten.
Die Erzählerin Christine Lander lässt Glückels Schicksal lebendig werden: Geburten und Todesfälle, Gewinne und Verluste, Ausgrenzung und Bedrohung , Pest, Kriege, falsche Messiasse, und abenteuerliche Reisen.
Glückels Memoiren wurden 200 Jahre später von der jüdischen Feministin Pappenheim übersetzt.
In dem Programm verwebt Christine Lander die Einblicke in die Biografien dieser beiden sehr unterschiedlichen Frauen, mit der Entstehungsgeschichte des Buches und mit den traditionellen Geschichten, die Glikl für ihre Nachkommen niedergeschrieben hat, zu einem farbenfrohen Porträt weiblicher Selbstbestimmung.
Durch den Abend leitet Sybilla Pütz.
Veranstalter ist der Verein ErzählWelt mit Dank an die Förderer Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, Region Hannover, Märchen-Stiftung Walter Kahn.
(c) Heike-Wolters-Wrase
o
Dienstag 28.November 2023 - 20:00 Uhr
Maret Nieländer Homepage Maret Nieländer
Am seidenen Faden
Geschichten über Leben. Liebe, Freiheit - und das Abendessen.
Die offene Erzählbühne wird unterstützt von: