Fr 04. 20.00
Leibniz unter uns
Theaterstück von Rainer Künnecke
mit Rainer Künnecke
Gruß an Leibniz: https://www.youtube.com/watch?v=M4Z7pq1s2MQ
Sa 05. 20.00
Leibniz unter uns
Theaterstück von Rainer Künnecke
mit Rainer Künnecke
Gruß an Leibniz: https://www.youtube.com/watch?v=M4Z7pq1s2MQ
"Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages."
So 06. 16.00
LITERATUR & MUSIK
Erich Fried
Dem Zweifel zweifelnd trotzen
In seinen eigenen formal auf den ersten Blick einfach wirkenden Gedichten ergriff der Lyriker Fried beharrlich Partei für Unterdrückte und Verfolgte. Er kritisierte und mahnte. Er prangerte an.
Fr 11. 20.00
Leibniz unter uns
Theaterstück von Rainer Künnecke
mit Rainer Künnecke
Gruß an Leibniz: https://www.youtube.com/watch?v=M4Z7pq1s2MQ
"Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages."
Sa 12. 18.00
THEATER in der LIST unterwegs in Niedersachsen
Walzer ins Nirgendwo - Krieg. Frieden. Freiheit. Menschlichkeit Theaterstück von Antonio Umberto Riccò
Regie: Antonio Umberto Riccò /Willi Schlüter
mit Marie Madeleine Krause u.Willi Schlüter
Heute in der Kirchengemeinde Hänigsen / Obershagen
So 13. 16.00
Leibniz unter uns
Theaterstück von Rainer Künnecke
mit Rainer Künnecke
Gruß an Leibniz: https://www.youtube.com/watch?v=M4Z7pq1s2MQ
"Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages."
Sa 08. 19.00
11. Internationale Kammertheaterfestival "MOST".
Walzer ins Nirgendwo - Krieg. Frieden. Freiheit. Menschlichkeit Theaterstück von Antonio Umberto Riccò
Regie: Antonio Umberto Riccò /Willi Schlüter
mit Marie Madeleine Krause u.Willi Schlüter
So 20. 16.00
Premiere
Unser Wintermärchen 2022 für die ganze Familie
Rotkäppchen
In einer Fassung von Willi Schlüter nach der Vorlage der Brüder Grimm
mit: Marie-Madeleine Krause, Lavinia-Romana Reinke, Christoph Linder, Bohdan Swiderski ,u.a.
Inszenierung: Willi Schlüter
Ausstattung: Sabine Mech
Mo 21. 9:00 + 11:30
Di 22. 9:00 + 11:30
Mi 23. 9:00 + 11:30
Do 24. 9:00 + 11:30
Fr 25. 9:00 + 11:30
Unser Wintermärchen 2022 für die ganze Familie
Rotkäppchen
In einer Fassung von Willi Schlüter nach der Vorlage der Brüder Grimm
mit: Marie-Madeleine Krause, Lavinia-Romana Reinke, Christoph Linder, Bohdan Swiderski ,u.a.
Inszenierung: Willi Schlüter
Ausstattung: Sabine Mech
Do 24. 20:00
Premiere
weitere Vorstellungen
im Dezember
Vierundzwanzig Stunden im Leben einer Frau
von Eric-Emmanuel Schmitt nach Stefan Zweig
Mit SARAH KATTIH als CELIA
Inszenierung: Claus Tröger
Toneinspielungen: Jan Gasperi
Eric-Emmanuel Schmitt bearbeitet die berühmte Novelle Stefan Zweigs "Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau" und versetzt die Handlung vom Ende des 19. Jahrhunderts in die 1960er Jahre. Dabei gelingt es ihm, den Text mit neuer Spannung aufzuladen und das Bild einer Intimität zu kreieren, die zeitlos ist.
Sa 26. 20:00
Jahresabschlusskonzert 2022
Spätlese
Rot & Trocken
Lieder und Musik die man nicht vergisst.
"Musik öffnet das Tor zur Seele und bereichert die Welt der Gefühle. Wörter, Texte transportieren Erfahrungen und Wissen, erzählen Geschichten, machen Haltungen und Einstellungen deutlich. Musik und Text werden in Liedern und Songs so zu einer gemeinsamen großen Kraft und Macht, die den Focus der Welt(an)sicht verschieben, ändern kann." Spätlese
So 27. 16.00
Unser Wintermärchen 2022 für die ganze Familie
Rotkäppchen
In einer Fassung von Willi Schlüter nach der Vorlage der Brüder Grimm
mit: Marie-Madeleine Krause, Christoph Linder, Bohdan Swiderski ,u.a.
Inszenierung: Willi Schlüter
Ausstattung: Sabine Mech
Mo 28. 9:00 + 11:30
Di 29. 9:00 + 11:30
Mi 30. 9:00 + 11:30
Unser Wintermärchen 2022 für die ganze Familie
Rotkäppchen
In einer Fassung von Willi Schlüter nach der Vorlage der Brüder Grimm
mit: Marie-Madeleine Krause, Christoph Linder, Bohdan Swiderski ,u.a.
Inszenierung: Willi Schlüter
Ausstattung: Sabine Mech