Mai 2023


Fr.  05.

18.30

 

 

aa

© MOVACT

 

Ein musikalisch-literarischer Benefizabend für das Theater in der List

mit eigenen Kompositionen und Vertonungen von Texten von Rilke, Heine, und anderen

 

 

Die  HECKERROSEN

 

Volker Ruperti Gesang Gitarre 

Ulrike Strothmann Querflöte

Wolf-Rüdiger Leister Percussion  

und Gäste:

Hartmut Hecker Klavier

Christina Hilbers Gesang

 

 

 

 

 

 



So  07.

16.00

 

 

aa

© MOVACT

LITERATUR & MUSIK  

Renate Bergmann mit Anke Siefken

Die Kultoma Renate Bergmann (82) liest und erzählt aus ihrem neuen Buch "Man muss sich nur trauen" alles zum Thema Hochzeit. Ihre beste Freundin Gertrud (auch 82) heiratet.

Anke Siefken lebt in Bayern und Hannover und spielt seit über 40 Jahren Theater, derzeit auch am Theater in der List in Hannover. Seit 2015 tourt sie als Renate Bergmann erfolgreich durch die Republik.

 

 

 

 

 

Tickets



Mi  10.

20.00

 

 

THEATER in der LIST unterwegs in Niedersachsen

WALZER INS NIRGENDWO

Ein Theaterstück von Antonio Umberto Riccò

mit: Marie-Madeleine Krause und Willi Schlüter

Inszenierung: Willi Schlüter und Antonio Umberto Riccò

Heute für: Diakonisches Werk Hildesheim  Beratungszentrum Sarstedt mit Spendeneinnahmen für die Lebensmittelausgabe "Guter Hirt Sarstedt" 

Infos

 

 

 



Fr  12.

20.00

Premiere

 

Stilles Wasser – Schwere See

Theaterstück von Hans Friedrich Zimmer

zum Thema Identität und Identitätspolitik, Rassismus, Feminismus, Gender

Inszenierung: Hans Zimmer

mit: Elisabeth Frank und Christoph Linder

 

Infos

 

 

Tickets



Sa 13.

ab 16.00

 

geschlossene Veranstaltung

 

auch Sie können Ihren Geburtstag o.ä. bei uns feiern. 



Mi 17.

 10:30

für

Schulen

 

Sophie Scholl – Die letzten Tage 

Nach dem Drehbuch von Fred Breinersdorfer in einer Theaterfassung von Jens Heuwinkel

Inszenierung: Jens Heuwinkel

 

mit freundlicher Unterstützung von

Nieders. Sparkassen und Giroverband

Nieders. Lotto-Sport-Stiftung

Infos

 

 



Fr 19.

 18:30

 

Einlass

18:00 Uhr

 

Willi Schlüter gewann im April 2022 die Leuchte des Nordens bei der NDR Quizshow.

Benefiz Veranstaltung für das Theater in der List                          

 

Table Quiz  mit Willi Schlüter

Eintritt frei, um Spenden für das Theater wird gebeten.

Nur mit Voranmeldung ! unter 0511 - 89711946 oder info@theater-in-der-list.de

 

An 8 - 12 Tischen mit max. 5 Teilnehmern werden in drei Runden Fragen aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten wie Kunst, Geografie, Natur, Sport, Musik, Geschichte und anderen gerätselt und gemeinsam gelöst. An diesem Abend ist der Schwerpunkt in einer Runde unsere Stadt Hannover. Nach jeder Runde werden die Lösungsblätter vom Moderator in einer Ratepause ausgewertet, und ein Sieger ermittelt. Nach drei gespielten Runden werden am Schluss die Ergebnisse der Runden zusammengezählt und ein Gesamtsieger ermittelt, der den Hauptpreis erhält. In den Ratepausen bietet die Theaterbar auch einen Imbiss an. Freuen Sie sich auf einen besonderen und unvergesslichen Abend im THEATER in der LIST, mit Willi

Schlüter als Moderator.

 

 

 



Di 23.

 10:30

für

Schulen

 

Sophie Scholl – Die letzten Tage 

Nach dem Drehbuch von Fred Breinersdorfer in einer Theaterfassung von Jens Heuwinkel

Inszenierung: Jens Heuwinkel

 

mit freundlicher Unterstützung von

Nieders. Sparkassen und Giroverband

Nieders. Lotto-Sport-Stiftung

Infos

 

 



Mi  24.

20.00

 

 

Stilles Wasser – Schwere See

Theaterstück von Hans Friedrich Zimmer

zum Thema Identität und Identitätspolitik, Rassismus, Feminismus, Gender

Inszenierung: Hans Zimmer

mit: Elisabeth Frank und Christoph Linder

 

Infos

 

 

Tickets



FR  26.

10:30

für Schulen

20.00

freier

Verkauf

 

 

THEATER in der LIST unterwegs in Niedersachsen

WALZER INS NIRGENDWO

Ein Theaterstück von Antonio Umberto Riccò

mit: Marie-Madeleine Krause und Willi Schlüter

Inszenierung: Willi Schlüter und Antonio Umberto Riccò

 

Infos

 

 

Tickets

 

 

 



Sa 27.

20.00

freier

Verkauf

 

 

IRGENDWAS IST IMMER

Otto Reutter trifft Kurt Tucholsky

Couplets, Lieder und Texte von Otto reutter , Kurt Tucholsky und anderen

mit:

Gerd Becker, Elke Siemon und Willi Schlüter

  

Im Foyer mit Verzehrmöglichkeit

 

Tickets

 

 

 



Mi 31.

 10:30

für

Schulen

 

Sophie Scholl – Die letzten Tage 

Nach dem Drehbuch von Fred Breinersdorfer in einer Theaterfassung von Jens Heuwinkel

Inszenierung: Jens Heuwinkel

 

mit freundlicher Unterstützung von

Nieders. Sparkassen und Giroverband

Nieders. Lotto-Sport-Stiftung

Infos