So 01. 16.00
Niemand wartet auf dich
Monolog von Lot Vekemans
Deutsch von Eva M. Pieper und
Alexandra Schmiedebach
Inszenierung: Willi Schlüter
mit: Anke Siefken
So 08. 16.00
LITERATUR & MUSIK
Hilde Domin:
„Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten.
mit Katharina Krone, Querflöte, Bass- und Piccoloflöte,
und Harrie Müller-Rothgenger, Lesung
Do 12. 18.30
Benefiz Veranstaltung
Table Quiz mit Ulli Schwerdtner
Eintritt frei, um Spenden für das Theater wird gebeten.
Nur mit Voranmeldung !
Sa 14. 20.00
PREMIERE
Walzer ins Nirgendwo - Krieg. Frieden. Freiheit. Menschlichkeit Theaterstück von Antonio Umberto Riccò
Regie: Antonio Umberto Riccò /Willi Schlüter
mit Marie Madeleine Krause u.Willi Schlüter
So 15.. 16.00
18.00
Gastspiel
Sub5 A Capella Quintett
Hinter SUB5 stehen Juliette Jacobsen, Marlies Weymann, Joël Besmehn, Sven-Arne Zinnke und Ole Backhaus. Die fünf lernten sich an der Musikhochschule in Hannover kennen, wo sie langjährige Mitglieder des vielfach ausgezeichneten JazzChores „Vivid Voices“ waren oder sind. In mittlerweile sieben Jahren seit ihrem ersten Konzert, hat sich das Ensemble zu einem festen Bestandteil der deutschen a cappella Szene entwickelt. Eine Vielzahl an Teilnahmen an etablierten a cappella Festivals, regelmäßige internationale Erfahrungen und erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen zeigen, dass SUB5 kein Geheimtipp mehr sind.
Fr 20. 20.00
Gastspiel
Das Helena Prinzip
Solostück von Miguel der Arco über Liebe, Leidenschaft, Krieg und Tod.
PREMIERE am 20.05.22, um 20.00 Uhr im Theater in der List Hannover
Eine erschreckend aktuelle, nachdenkliche und mitreißende Performance mit Saskia Leder als Helena von Troja
Künstlerische Leitung: Sascha von Donat
Fällt wegen Krankheit aus und wird auf den 19.Oktober verschoben !
Sa 21. 20.00
Gastspiel
Abends in der Firma
Komödie von Peter Blaikner
mit Saskia Leder und Joeri Burger
Herr Direktor Fröstl, der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma und Elfriede Eisenbrenner, Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, eine gewisse Zeit miteinander zu verbringen. Bei dieser ungewöhnlichen und pointenreichen Begegnung werden nicht nur einige Machenschaften in der Firma aufgedeckt und in Frage gestellt, auch das scheinbar saubere Privatleben von Herrn Fröstl wird ordentlich durcheinander gebracht. Zwei unterschiedliche Figuren geben einen satirischen und unterhaltsamen Einblick in die heutige Arbeitswelt und die Konsequenzen für das Leben der Mitarbeiter.
Fällt wegen Krankheit aus und wird auf den 21. September verschoben !
Di 24. 10.00
Für Schulen
Walzer ins Nirgendwo - Krieg. Frieden. Freiheit. Menschlichkeit Theaterstück von Antonio Umberto Riccò
Regie: Antonio Umberto Riccò /Willi Schlüter
mit Marie Madeleine Krause u.Willi Schlüter
Mi 25. 20.00
Walzer ins Nirgendwo - Krieg. Frieden. Freiheit. Menschlichkeit Theaterstück von Antonio Umberto Riccò
Regie: Antonio Umberto Riccò /Willi Schlüter
mit Marie Madeleine Krause u.Willi Schlüter
FR 27. 20.00
Walzer ins Nirgendwo - Krieg. Frieden. Freiheit. Menschlichkeit Theaterstück von Antonio Umberto Riccò
Regie: Antonio Umberto Riccò /Willi Schlüter
mit Marie Madeleine Krause u.Willi Schlüter
Sa 28. 20.00
Niemand wartet auf dich
Monolog von Lot Vekemans
Deutsch von Eva M. Pieper und
Alexandra Schmiedebach
Inszenierung: Willi Schlüter
mit: Anke Siefken
So 29. 16.00
Niemand wartet auf dich
Monolog von Lot Vekemans
Deutsch von Eva M. Pieper und
Alexandra Schmiedebach
Inszenierung: Willi Schlüter
mit: Anke Siefken