Dezember 2023


 

 

  Fr   01.  9:00 + 11:30 

 

Unser Wintermärchen 2023 für Schulklassen

Rumpelstilzchen nach den Gebrüder Grimm

in einer Theaterfassung nach dem Drehbuch von David Ungureit von Willi Schlüter

für Kinder ab 6 Jahre



 

 

So 3.  11:00

 

 

 

 

   

 

LITMUS  Literatur & Musik

"Der Osten Leuchtet –

                                       Poetische Töne aus Europa“

heißt es, wenn die Trägerin des Evangelischen Jugendbuchpreises 2022 Nikola Huppertz („Schön wie die Acht“) : Schriftstellerin Selene Mariani („Ellis“) : Musikpoet und frisch gekürte Mode-Ikone Christof Stein-Schneider („Fury in the Slaughterhaus“ und „Wohnraumhelden“) : die Stars an der Geige Yuliia Van & Laurent Plettner (NDR Radiophilharmonie) sowie Lyriker Marco Sagurna (MINIMAL gedichte : einfache auch in FARBE“) lesend wie musikalisch vortragend über die Bühne kommen. Ihre Gage aus den Eintrittsgeldern spenden die Künstler*innen zugunsten von Kriegsopfern in der Ukraine :

Vorgestellt wird ein dickes Buch mit Gedichten von 159 in Osteuropa verwurzelten Autor*innen aus 21 Ländern : „Der Osten Leuchtet – Poetische Töne aus Europa“, herausgegeben von Ralf-Rainer Rygulla und Marco Sagurna.

Diese Veranstaltung wird unterstützt durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover



 

 

  So  03. 16.00 

 

Unser Wintermärchen 2023 für die ganze Familie

Rumpelstilzchen nach den Gebrüder Grimm

in einer Theaterfassung nach dem Drehbuch von David Ungureit von Willi Schlüter

für Kinder ab 6 Jahre

Der Traum, aus Stroh Gold zu spinnen, ist verführerisch. So ist es verständlich, dass ein König mit hohen Staatsschulden in einer Müllerstochter, die angeblich über diese ungewöhnliche Fähigkeit verfügt, einen Rettungsengel sieht. Wie jeder weiß, ist dies für normale Menschen eine unmöglich zu bewältigende Aufgabe .Die Müllerstochter Lisa soll für den König Gold aus Stroh spinnen. Schafft sie es nicht, bezahlt sie mit ihrem Leben. Ein kleines Männchen verspricht, ihr zu helfen. Dafür stellt er einige Bedingungen - zuletzt muss sie ihm ihr erstgeborenes Kind versprechen. In ihrer Not stimmt Lisa zu. Als sie sich mit dem Prinzen Moritz vermählt und ein Baby zur Welt bringt, fordert das Männchen die Einlösung der Abmachung. Nur eine winzige Chance bleibt: Wenn Lisa seinen richtigen Namen errät, darf sie ihr Baby behalten. Rumpelstilzchen tanzt schon siegessicher ums Feuer und singt:

"Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß."



Mo  04.  9:00 + 11:30

Di    05.  9:00 + 11:30

Mi   06.  9:00 + 11:30

Do  07.  9:00 + 11:30

  Fr   08.  9:00 + 11:30 

 

Unser Wintermärchen 2023 für Schulklassen

Rumpelstilzchen nach den Gebrüder Grimm

in einer Theaterfassung nach dem Drehbuch von David Ungureit von Willi Schlüter

für Kinder ab 6 Jahre

Anmeldung



 

Sa  09. 18:00

 

Christmas Table Quiz 

mit einem weihnachtlichen Buffet  (20,. €)

Nur mit Voranmeldung !

An Tischen mit max. 6 Teilnehmern werden in drei Runden Fragen aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten wie Kunst, Geografie, Natur, Sport, Musik, Geschichte zum Thema Weihnachten gerätselt und gemeinsam gelöst. Nach jeder Runde werden die Lösungsblätter vom Moderator ausgewertet, und ein Siegertisch ermittelt. Nach drei gespielten Runden werden am Schluss die Ergebnisse der Runden zusammengezählt und ein Gesamtsieger ermittelt, der den Hauptpreis erhält. Freuen Sie sich auf einen besonderen und unterhaltsamen Abend im THEATER in der LIST, mit dem Theaterleiter Willi Schlüter.

Eintritt frei, um Spenden für das Theater wird gebeten.

 

Anmeldung



 

 

  So  10. 16.00 

 

Unser Wintermärchen 2023 für die ganze Familie

Rumpelstilzchen nach den Gebrüder Grimm

in einer Theaterfassung nach dem Drehbuch von David Ungureit von Willi Schlüter

für Kinder ab 6 Jahre

Der Traum, aus Stroh Gold zu spinnen, ist verführerisch. So ist es verständlich, dass ein König mit hohen Staatsschulden in einer Müllerstochter, die angeblich über diese ungewöhnliche Fähigkeit verfügt, einen Rettungsengel sieht. Wie jeder weiß, ist dies für normale Menschen eine unmöglich zu bewältigende Aufgabe .Die Müllerstochter Lisa soll für den König Gold aus Stroh spinnen. Schafft sie es nicht, bezahlt sie mit ihrem Leben. Ein kleines Männchen verspricht, ihr zu helfen. Dafür stellt er einige Bedingungen - zuletzt muss sie ihm ihr erstgeborenes Kind versprechen. In ihrer Not stimmt Lisa zu. Als sie sich mit dem Prinzen Moritz vermählt und ein Baby zur Welt bringt, fordert das Männchen die Einlösung der Abmachung. Nur eine winzige Chance bleibt: Wenn Lisa seinen richtigen Namen errät, darf sie ihr Baby behalten. Rumpelstilzchen tanzt schon siegessicher ums Feuer und singt:

"Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß."



Mo  11.  9:00 + 11:30

Di   12.  9:00 + 11:30

Mi   13.  9:00 + 11:30

Do  14.  9:00 + 11:30

  Fr  15.  9:00 + 11:30 

 

Unser Wintermärchen 2023 für Schulklassen

Rumpelstilzchen

In einer Fassung von Willi Schlüter nach der Vorlage der Brüder Grimm

 

Inszenierung: Willi Schlüter

Ausstattung: Sabine Mech



Do 14. 20:00 

 

„Kunst gegen Bares“

Das Showformat „Kunst gegen Bares“ ist eine wahre Wundertüte der Unterhaltung und ein künstlerisches Überraschungsfeuerwerk, bei dem niemand im Publikum weiß, welche Kunstform ihm als Nächstes auf der Bühne begegnen wird. Bei der Show treten 6 verschiedene Künstler*innen für jeweils 10 Minuten auf und probieren das Publikum für sich zu  gewinnen. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam und Akrobatik auf Schauspiel. Am Ende des Abends  entscheidet das Publikum durch eine Spende an ihre Lieblingskünstler*innen, wer mit den vollsten Händen nach Hause geht und als Abschluss des Abends noch eine Zugabe  spielt. Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den  buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.   



 

 

  So  17. 16.00 

 

Unser Wintermärchen 2023 für die ganze Familie

Rumpelstilzchen nach den Gebrüder Grimm

in einer Theaterfassung nach dem Drehbuch von David Ungureit von Willi Schlüter

für Kinder ab 6 Jahre

Der Traum, aus Stroh Gold zu spinnen, ist verführerisch. So ist es verständlich, dass ein König mit hohen Staatsschulden in einer Müllerstochter, die angeblich über diese ungewöhnliche Fähigkeit verfügt, einen Rettungsengel sieht. Wie jeder weiß, ist dies für normale Menschen eine unmöglich zu bewältigende Aufgabe .Die Müllerstochter Lisa soll für den König Gold aus Stroh spinnen. Schafft sie es nicht, bezahlt sie mit ihrem Leben. Ein kleines Männchen verspricht, ihr zu helfen. Dafür stellt er einige Bedingungen - zuletzt muss sie ihm ihr erstgeborenes Kind versprechen. In ihrer Not stimmt Lisa zu. Als sie sich mit dem Prinzen Moritz vermählt und ein Baby zur Welt bringt, fordert das Männchen die Einlösung der Abmachung. Nur eine winzige Chance bleibt: Wenn Lisa seinen richtigen Namen errät, darf sie ihr Baby behalten. Rumpelstilzchen tanzt schon siegessicher ums Feuer und singt:

"Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß."



Mo  18.  9:00 + 11:30

Di   19.  9:00 + 11:30

Mi   20.  9:00 + 11:30

Do  21.  9:00 + 11:30

  Fr  22.  9:00 + 11:30 

 

Unser Wintermärchen 2023 für Schulklassen

Rumpelstilzchen

In einer Fassung von Willi Schlüter nach der Vorlage der Brüder Grimm

 

Inszenierung: Willi Schlüter

Ausstattung: Sabine Mech



Do 21. 20:00 

 

STAND UP COMEDY MIC

Schenk dir mal wieder ein Lachen!

Bei dem Open Mic der „Comedy Krake“ treffen verheißungsvolle NewcomerInnen auf erfahrene Stand-Up Comedians und mit etwas Glück sieht man auch die großen Stars der Comedy Szene mit ihren neusten Ideen auf der Bühne.

Die vor allem in den USA verbreitete Stand-Up Comedy blüht auch hier bei uns immer mehr auf, und das zu Recht! Nirgendwo anders bekommt man bewegende Geschichten mit gut gesetzten Lachern und interessanten Beobachtungen von verschiedensten KünstlerInnen an einem Abend präsentiert.

 

6 Comedians spielen ihre neuesten Gags, frischesten Ideen und präsentieren ihre lustigsten Erzählungen direkt aus dem Leben gegriffen. Bei dieser Vielfalt an Comedians und Humorfarben ist das Lachen garantiert. 

 

Durch den Abend führt der langjährige Stand-Up Comedian und Moderator

Nick Duschek.