Unser Wintermärchen 2021 21. November bis 20. Dezember
Das kleine wilde Tier
Ein poetisches Märchen aus dem Schwedischen von Med Reventberg. Übersetzung: Dirk Fröse
für Kinder ab 6 Jahre
Inszenierung : Willi Schlüter
mit: Marie-Madeleine Krause, Christoph Linder, und Tristan Fabian
Liebe Lehrerinnen und Lehrer
Nach monatelangem Lockdown für die Theater und die gesamte Kultur sind wir glücklich, Ihnen und Ihren SchülerInnen wieder Theaterangebote zu machen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie davon auch Gebrauch machen und uns mit Ihren Schüler*innen besuchen.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email, damit wir mit Ihnen einen Termin organisieren. Wir freuen uns schon jetzt auf ein tolles Theatererlebnis mit Ihnen und den Kindern.
Alle Schulvorstellungen laufen bei uns unter der 3G-Regel.
Es war einmal zu einer Zeit, als die Tiere noch sprechen und die Bäume und Blumen sehen und denken konnten, als in einem kleinen Häuschen in der Nähe des großen Waldes ein Junge mit seiner Großmutter lebte, - einer richtigen „Märchengroßmutter“, die man lieb haben kann und die wunderschöne Geschichten über das Leben erzählen kann.
Eines Tages stirbt die Großmutter und der Junge bleibt allein zurück. Er ist traurig und weint drei Tage.
Doch dann fasst er Mut und macht sich auf den Weg in die Welt, um sein Glück zu suchen. Er hat abenteuerliche Begegnungen und muss verschiedene Prüfungen bestehen. Eine alte Frau warnt ihn, nicht in die Höhle des gefürchteten Riesen zu gehen, aber seine Neugier und sein Hunger sind größer als die Vorsicht. Der Riese verwandelt ihn zur Strafe in ein kleines wildes Tier, das nun von allen anderen gefürchtet und gemieden wird.
Erlösung kann er nur erlangen, wenn er einen Menschen findet, der ihn trotz seiner garstigen Erscheinung liebgewinnt…
Und dann ist da noch der Jäger, der ihn erschiessen will. Im Haus des Jägers arbeitet ein kleines stummes Mädchen.
Wie dieses Mädchen das kleine wilde Tier liebgewinnt und rettet soll hier nicht verraten werden… nur soviel, es gibt natürlich wie in jedem guten Märchen ein Happy End.
Datum |
Uhrzeit |
freie Plätze |
Mo 17.1. |
9:00 Uhr |
AUSVERKAUFT |
|
11:30 Uhr |
2 Klassen / 1 Kohorte |
Di 18.1. |
9:00 |
frei |
|
11:30 Uhr |
frei |
Mi 19.1. |
9:00 Uhr |
Ausverkauft |
|
11:30 Uhr |
2 Klassen / 1 Kohorte |
Do 20.1. |
9:00 Uhr |
2 Klassen / 1 Kohorte |
|
11:30 Uhr |
frei |
Fr. 21.1. |
9:00 Uhr |
AUSVERKAUFT |
|
|
|
Liebe Frau Riepe,
ich wollte mich noch einmal bei Ihnen und Ihren KollegInnen bedanken. Es war heute 7.12.. toll und die Kinder waren begeistert. Mir ist bewusst, unter welchen Anstrengungen Sie alle die Veranstaltung heute durchgeführt haben. Aber wenn Sie die Begeisterung der Kinder im Anschluss in der Schule mitbekommen hätten, hätten Sie vielleicht eher das Gefühl, dass es sich lohnt. Deshalb diese Mail...
Ich danke Ihnen sehr und wünsche Ihnen "frohe Weihnachten" - für uns war es heute schon froh.
Herzliche Grüße aus der GS Fuhsestraße
Anke Altvater und die 1d