Fr 14. 10:00 Uhr
+
19:00
THEATER in der LIST unterwegs in Niedersachsen
Das Tagebuch der Anne Frank
Eine multimediale Lesung
Inszenierung: Willi Schlüter / Sibylle Brunner
mit: Marie-Madeleine Krause und Willi Schlüter
Max Windmüller Gymnasium Emden
Fr. 21. 20:00 Uhr
Songs, Lieder, Balladen & Texte von Bertolt Brecht
Mit: Barbara Ellen Erichsen (Chansons), Christoph Knop (Klavier), Harrie Müller-Rothgenger (Lesung)
Am 10. Februar 1898 wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren. Auf die Frage nach seinem Lieblingsbuch soll er einmal geantwortet haben: „Sie werden lachen – die Bibel.“ Seiner Vorstellung von einer gerechten, kommunistischen Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung blieb er sein Leben lang treu. Er schrieb Theaterstücke, Lieder, Gedichte, führte Regie … Nach der Machtergreifung der Nazis 1933 ging er ins Exil, zuletzt in die USA. Nach dem Zweiten Weltkrieg, zog er nach Ostberlin. Mit Liedern, Chansons, Texten und Musik werden einige Lebensstationen Bertolt Brechts nachgezeichnet. Die Sängerin Barbara Ellen Erichsen singt einige seiner unvergessenen Chansons und Lieder wie z. B. „Barbara Song”, „Surabaya Johnny “, „Meckie Messer“. Christoph Knop begleitet sie am Klavier. Texte von und über den Dichter, ausgesucht und gelesen von Harrie Müller-Rothgenger runden das Bild dieses weltberühmten Dichters ab.
Sa 22. 20:00 Uhr
Songs,Lieder & Balladen von Fritz Grasshoff und anderen
mit:
Elke Siemon, Gerd Becker und Willi Schlüter
In eingängigen Songs, in Liedern von faustdicker Frechheit und Komik, in schaurig-schönen Balladen und in mitreißenden Matrosenliedern besingt und erzählt Fritz Graßhoff Leben, Taten und Untaten der verrufensten und draufgängerischsten Piraten aller Zeiten. Dazu kommen Balladen von Bertolt Brecht und anderen.
"Alle (Zuschauer*innen) die mit uns auf Kaperfahrt fahren, dürfen an diesem Abend auch in Seeräuberkluft kommen und mit uns bei Fischbrötchen und Bier (oder Wein) den spannenden Liedern und Geschichten lauschen.
Mi 26. 20:00 Uhr
Premiere
Sophie Scholl – Die letzten Tage
Nach dem Drehbuch von Fred Breinersdorfer in einer Theaterfassung von Jens Heuwinkel
Inszenierung: Jens Heuwinkel
mit freundlicher Unterstützung von
Nieders. Sparkassen und Giroverband
Nieders. Lotto-Sport-Stiftung
Region Hannover
Fr 28. 20:00 Uhr
Benefizkonzert
Jazzcombo YAXX in Concert
Seit fast dreißig Jahren spielen die Musiker von Yaxx zeitgenössischen Jazz. Es werden überwiegend selbstkomponierte Stücke gespielt.
Wir laden alle unsere Freunde und Freundinnen bei freien Eintritt ein,
aber mit der Bitte für das Theater in der List e.V. eine Spende zu geben.
Wir freuen uns über einen vollen Saal und das Theater freut sich über eure Großzügigkeit.
Heiner Metell
YAXX
Christoph Bussius (Altsax), Rainer Grimm (Schlagzeug), Hannes Koch (Bass), Christian Kukuczka (Gitarre), Heiner Metell (Tenorsax)
Sa 29. 20:00 Uhr
IRGENDWAS IST IMMER
Otto Reutter trifft Kurt Tucholsky
Couplets, Lieder und Texte von Otto reutter , Kurt Tucholsky und anderen
mit:
Gerd Becker, Elke Siemon und Willi Schlüter
Im Foyer mit Verzehrmöglichkeit