„ÜBERALL IST WUNDERLAND“

oder:  „Ich bin ein armes Zwiebelchen, nimm mir das nicht übelchen…“        Eine lustvoll – poetische Reise in die Welt  des Dichters Joachim Ringelnatz!

mit Kay Szacknys   

PRESSE HAZ vom 7.10.2022

Wer war Ringelnatz?

Marinesoldat, Seemann, Unternehmer eines Zigarettenladens (nur wenige Wochen), Schaufensterdekorateur, Bettler, Kettenraucher, Liebhaber der Frauen, versoffener Vortragskünstler… und einer der größten und bedeutendsten und gleichzeitig  verkanntesten Dichter Deutschlands.  

Unvergesslich sein Kapitän Daddeldu, seine Kindergedichte, die in Wahrheit Gedichte für Erwachsene sind, die ihre Kindheit nie abgelegt haben, seine zarten, humorigen Liebesgedichte und seine späten Werke,

wie beispielsweise „Und auf einmal steht es neben dir“ oder „Wenn ich allein bin…“, oft von bitterem Zorn und aberwitziger Melancholie getränkt.  

Seine Gedichte und Geschichten zeugen von einer abgründigen Komik und einer grandiosen Tragik.

Mit skuriler Sprachartistik besingt er das Besondere in der Alltäglichkeit und verspottet das Banale des vermeintlich Erhabenen.

Er entlarvt mit seinem Witz die Verlogenheit der Mächtigen, aber immer mit dem Blick des Menschenfreundes, der Freude am allzu Menschlichen!

Ein befreundeter Autor schrieb, nachdem er Ringelnatz als Vortragskünstler live erlebt hatte: „Schade, das Ringelnatz nie Chaplin kennengelernt hatte, da hätte ein Genie das andere getroffen!“

 

Der in Hannover bekannte Schauspieler und Komödiant Kay Szacknys, ein unverbesserlicher „Ringelnatzscher-Vers-Verrückter“, freut sich darauf, endlich seinen Ringelnatz-Abend zum ersten Mal am Theater in der List präsentieren zu dürfen, wo er schon als Schauspieler und Regisseur  ( DIE WUNDERÜBUNG, EXTRAWURST, FUROR) und mit seinem Kabarettprogramm Erfolge feiern konnte.